Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 18.08.2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Monaco Labs GmbH
Fastlinger Ring 168
85716 Unterschleissheim
Deutschland
Email: info@supergloops.com
Vertreten durch den Geschäftsführer: Tobias-Morten Ilgner
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei insbesondere:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten sowie zu administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Die Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Unsere Website wird über Shopify betrieben. Der Bestellvorgang erfolgt über den Shopify Checkout.
Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland, agiert dabei als technischer Dienstleister für Hosting, Checkout und Zahlungsabwicklung. Shopify verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO).
Dazu können insbesondere IP-Adresse, Bestell- und Zahlungsdaten sowie Browser- und Gerätedaten gehören.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Shopify: https://www.shopify.com/de/legal/datenschutz
3. Cookies und Einwilligungsmanagement
Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse, dem Marketing oder zur Personalisierung unserer Angebote.
Technisch notwendige Cookies dienen dem Betrieb und der Sicherheit der Website (z. B. zur Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder des Warenkorbs) und werden auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.
Analyse- und Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Rechtsgrundlagen hierfür sind § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Einwilligungs-Management widerrufen oder anpassen.
Eine Übersicht über die eingesetzten Cookies, deren Zweck, Anbieter und Speicherdauer finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
4. Webanalyse und Tracking
4.1 Shopify Analytics
Unsere Website nutzt Funktionen der E-Commerce-Plattform Shopify, bereitgestellt durch Shopify International Ltd., 2nd Floor, 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland.
Shopify erhebt und verarbeitet in unserem Auftrag bestimmte Nutzungsdaten zur Analyse der Website-Performance und zur Betrugsprävention. Dabei können Cookies oder ähnliche Technologien eingesetzt werden, um z. B. Informationen über verwendete Geräte, besuchte Seiten oder abgeschlossene Käufe zu erfassen.
Die Verarbeitung erfolgt teilweise auf Servern außerhalb der EU (insbesondere in Kanada und den USA). Shopify ist durch Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO verpflichtet, ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Shopify Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit nicht ausnahmsweise eine technische Notwendigkeit vorliegt. Sie können Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Shopify: https://www.shopify.com/de/legal/privacy
4.2 Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics in der Konfiguration Google Analytics 4 (GA4). Dabei wird die IP-Adresse standardmäßig anonymisiert, sodass keine direkte Personenbeziehbarkeit möglich ist. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung erteilen Sie über unser Cookie-Banner. Sie können diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4.3 Meta Pixel & Meta Conversion API
Auf unserer Website verwenden wir Funktionen des Meta Pixel sowie der Meta Conversion API (CAPI), Dienste der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta“).
Diese Technologien ermöglichen es uns, das Verhalten von Besucherinnen und Besuchern auf unserer Website zu erfassen – etwa Seitenaufrufe, Interaktionen mit Produkten, Käufe oder Registrierungen. Die Daten werden sowohl browserseitig (über das Meta Pixel) als auch serverseitig (über die Conversion API) an Meta übermittelt. Dadurch können wir:
- die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen analysieren (Conversion-Tracking),
- gezielt Werbung auf Facebook und Instagram ausspielen (Retargeting),
- sowie Zielgruppen („Custom Audiences“) und ähnliche Zielgruppen („Lookalike Audiences“) erstellen.
Für Custom Audiences übermitteln wir ggf. bestimmte Kundeninformationen – wie Ihre E-Mail-Adresse in gehashter Form – an Meta. Diese werden verwendet, um Sie auf Meta-Diensten gezielt mit Werbung anzusprechen oder Nutzer mit ähnlichem Profil zu identifizieren (Lookalike Audiences). Die dabei verarbeiteten Daten sind für uns pseudonym, können aber von Meta mit bestehenden Nutzerkonten verknüpft werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/policy
Rechtsgrundlage für die beschriebenen Verarbeitungen ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Sie erteilen diese Einwilligung über unser Cookie-Banner, wo Sie sie jederzeit widerrufen oder anpassen können.
5. Zahlungsabwicklung und Zahlungsdienstleister
Die Zahlungsabwicklung in unserem Online-Shop erfolgt ausschließlich über den Shopify Checkout, betrieben von Shopify International Ltd., 2nd Floor, 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland.
Im Rahmen des Bestellvorgangs bieten wir verschiedene Zahlungsmethoden an. Die jeweils verfügbaren Optionen (z. B. Kreditkarte, PayPal, Klarna, Apple Pay, Google Pay, Shop Pay) werden Ihnen im Checkout angezeigt. Die technische Abwicklung der Zahlungen erfolgt je nach gewählter Zahlungsart über einen entsprechenden Zahlungsdienstleister:
- Shopify Payments (u. a. für Kreditkarten, Apple Pay, Google Pay)
- PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg)
- Klarna (Klarna Bank AB (publ), Schweden)
- Shop Pay (über Shopify)
Je nach Anbieter werden dabei personenbezogene Daten (z. B. Name, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) an den jeweiligen Dienstleister übermittelt, soweit dies zur Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
Die Zahlungsdienstleister verarbeiten Ihre Daten in eigener Verantwortung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und ggf. auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen:
Bitte beachten Sie, dass diese Anbieter teilweise in Drittländern (z. B. USA, Kanada) ansässig sein oder dort Daten verarbeiten können. In diesen Fällen erfolgen Übermittlungen auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
6. Newsletter und E-Mail-Kommunikation
6.1 Transaktionsbezogene E-Mails
Nach dem Abschluss eines Kaufs oder Abonnements senden wir Ihnen transaktionsbezogene E-Mails zu, z. B. Bestellbestätigungen, Versandbenachrichtigungen oder Informationen zu Abonnements. Diese Kommunikation ist zur Vertragserfüllung erforderlich und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Der Versand dieser E-Mails erfolgt über Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland. Shopify verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Soweit eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (insbesondere Kanada oder USA) erfolgt, geschieht dies auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Shopify: https://www.shopify.com/de/legal/privacy
6.2 Newsletter und Werbe-E-Mails
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Produkten, Angeboten und Aktionen per E-Mail. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren: Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie Ihre Einwilligung bestätigen müssen. Erst danach wird Ihre E-Mail-Adresse für den Versand genutzt.
Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail oder durch eine Nachricht an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird nach Abmeldung aus dem Verteiler gelöscht, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen für eine weitere Speicherung bestehen.
Der Versand dieser E-Mails erfolgt über Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland. Shopify verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Soweit eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (insbesondere Kanada oder USA) erfolgt, geschieht dies auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Shopify: https://www.shopify.com/de/legal/privacy
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen zur Verarbeitung.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen oder unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern kein gesetzlicher Grund einer Löschung entgegensteht.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen zu verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung zu Direktwerbezwecken.
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
8. Hosting und Plattformanbieter
Unsere Website wird über die E-Commerce-Plattform Shopify betrieben. Dienstanbieter ist:
Shopify International Ltd., 2nd Floor, 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland
Shopify stellt die technische Infrastruktur für unseren Online-Shop zur Verfügung, einschließlich der Website, des Checkouts sowie der Zahlungsabwicklung.
Im Rahmen dieser Dienste verarbeitet Shopify in unserem Auftrag personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Website oder im Rahmen von Bestellvorgängen erhoben werden (z. B. IP-Adresse, Bestelldaten, Zahlungsinformationen, Geräteinformationen, Nutzungsverhalten). Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung der Website, zur Vertragserfüllung, zur Bestellabwicklung sowie zur Sicherung des technischen Betriebs.
Shopify kann hierfür auch Unterauftragsverarbeiter einsetzen und personenbezogene Daten in Drittstaaten übermitteln, insbesondere nach Kanada (Sitz der Muttergesellschaft) und in die USA. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO gewährleistet.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Shopify:
https://www.shopify.com/legal/privacy
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Konkret bedeutet das:
- Vertragsdaten (z. B. Bestellungen, Abonnements, Rechnungsdaten) werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (insb. nach Handels- und Steuerrecht) bis zu 10 Jahre archiviert (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Daten im Kundenkonto werden gespeichert, solange das Konto aktiv ist. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kontos beantragen (Art. 17 DSGVO).
- Kommunikationsdaten (z. B. E-Mails, Supportanfragen) speichern wir für die Dauer der Bearbeitung und im Anschluss gemäß gesetzlicher Archivierungspflichten.
- Marketingdaten (z. B. Newsletter-Anmeldungen) werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Nach Abmeldung werden Ihre Daten in der Regel innerhalb von 30 Tagen gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderweitige Rechtsgrundlage für eine längere Speicherung besteht.
- Trackingdaten (z. B. über Cookies, Pixel) werden je nach Art des Cookies und Ihrer Einwilligung für unterschiedlich lange Zeiträume gespeichert. Details hierzu finden Sie in den Einstellungen unseres Cookie-Banners.
Sobald der jeweilige Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen, werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
10. Weitergabe von Daten an Dritte und Auftragsverarbeitung
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur dann an Dritte weiter, wenn dies:
- zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister),
- auf Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- zur Wahrung berechtigter Interessen zulässig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), oder
- Sie uns dazu eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer Bestellung und der Bereitstellung unserer Dienste setzen wir unter anderem folgende Dienstleister ein:
10.1 Plattformanbieter
Unsere Website wird über die E-Commerce-Plattform Shopify betrieben (siehe Abschnitt 8). Shopify verarbeitet personenbezogene Daten als unser Auftragsverarbeiter.
10.2 Zahlungsdienstleister
Zur Zahlungsabwicklung setzen wir folgende Dienstleister ein:
- Shopify Payments
- Klarna
- PayPal
- Apple Pay / Google Pay / Shop Pay
Je nach gewählter Zahlungsart übermitteln wir die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an den jeweiligen Anbieter. Für die Verarbeitung der Daten beim jeweiligen Zahlungsdienstleister gelten die Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters.
10.3 Versanddienstleister
Für die Lieferung Ihrer Bestellung geben wir Ihre Adressdaten an unsere Versandpartner weiter. Der Versand erfolgt derzeit direkt aus unserem eigenen Lager.
10.4 E-Mail- und Marketingdienste
Für den Versand von transaktionalen E-Mails (z. B. Bestellbestätigungen, Versandinfos) sowie künftig für Marketing-E-Mails nutzen wir externe Dienstleister. Die Verarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Derzeit setzen wir folgende Tools ein:
- Transaktionsmails: über Shopify, mit Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO
- Marketing-Mails: über Shopify, mit Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO
10.5 Werbung und Tracking
Details zur Datenweitergabe an Marketingplattformen wie Meta (Facebook/Instagram) und ggf. Google Ads finden Sie im Abschnitt zu Tracking-Technologien (siehe Abschnitt 4).
11. Gewinnspiele und Wettbewerbe
Wenn Sie an einem unserer Gewinnspiele oder Wettbewerbe teilnehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels. Die Teilnahme erfolgt in der Regel über unsere Social-Media-Kanäle (z. B. Instagram).
Je nach Gestaltung des Gewinnspiels verarbeiten wir dabei insbesondere:
- Ihren Instagram-Nutzernamen
- öffentlich sichtbare Interaktionen (z. B. Likes, Kommentare)
- im Gewinnfall: Ihren Namen, Ihre Anschrift oder E-Mail-Adresse zur Gewinnbenachrichtigung und Gewinnzusendung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung des Gewinnspiels) und – im Falle einer Veröffentlichung des Gewinners oder einer werblichen Nutzung – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sofern eine werbliche Nutzung (z. B. Verlinkung oder Nennung auf Instagram) beabsichtigt ist, holen wir zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist, und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Für den Versand physischer Gewinne kann die Verarbeitung über unseren Onlineshop bei Shopify erfolgen (siehe Abschnitt „Hosting und Plattformanbieter“).
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
12. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail), werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit es um vorvertragliche Maßnahmen oder die Erfüllung eines Vertrags geht, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei sonstigen Anfragen – unser berechtigtes Interesse liegt in der effektiven Bearbeitung eingehender Anfragen.
Die Angaben können in einem internen Ticket- oder Kommunikationssystem gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen, technische Entwicklungen oder bei Änderungen unserer Dienste, z. B. bei der Einführung neuer Services, anzupassen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version der Datenschutzerklärung. Soweit eine Einwilligung erforderlich ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen Änderungen nur mit Ihrer Zustimmung.